AKTUELLES

GEMMO Apfel

Aktuelles, Gemmos

Das Baumwesen Apfel

Eine gute Bekannte von mir zog mich einmal beiseite und fragte mich, ob ich in meinem Kräuterwissen irgendetwas gegen Colesterin finden könnte. Sie wäre beim Arzt gewesen und der hätte einen überhöhten Colesterinspiegel bei ihr festgestellt. Sie erzählte auch von einer sehr stressigen Lebenssphase, die sich über ein halbes Jahr hinzog und in der sie locker am Abend ein oder zwei Tüten Chips vertilgen konnte. Eigentlich wolle sie nie welche im Supermarkt kaufen, aber an der Kasse wären die Chipstüten aus unerfindlichen Gründen immer im Einkaufswagen gelegen… Ich überlegte und kramte in meiner „Kräuterschublade“, fand aber auf Anhieb nichts, was genau gegen Colesterin passte. Gleichzeitig erkannte ich an ihrer Beschreibung, dass sie unter Stress litt, der zu der ungesunden Ernährung führte, der höchstwahrscheinlich ihren Fettstoffwechsel durcheinandergebracht hat. Bei der Recherche im Buch „Gemmotherapie“ von Chrischta Ganz stieß ich auf den Apfelbaum, dessen Früchte in vielfältiger Weise von uns verarbeitet und verspeist werden, dessen Symbolik sehr, sehr alt ist ( Reichsapfel, Zankapfel,  Apfel beim Jesuskind, Apfel bei Adam und Eva, die drei goldenen Äpfel, usw.) Das Sprichwort:“ An apple a day, keeps the doctor away.“, deutet schon auf die vielfältige Heilweise des Apfels hin und ich habe bei mir festgestellt, dass der Apfelgenuss die Zähne „putzt“, sie fühlten sich glatter an. Der Apfel fördert die Verdauung und  – jetzt kommt´s!- das Gemmomazerat wirkt positiv auf den Fettstoffwechsel! Es wird bei Leberfunktionsstörungen empfohlen und stärkt das Nervensystem!  Da die Knospe die Durchblutung fördert, hilft es auch bei Migräne, wenn diese durch Blutstau verursacht wird. Es wirkt ausgleichend auf das männliche und weibliche Hormonsystem. Es stärkt das Immunsystem und ist entzündungshemmend. Doch zurück zu meiner Bekannten: mit dem Apfelgemmo habe ich wohl das Mittel der Wahl gefunden: es wirkt auf den Fettstoffwechsel und vermindert Stress, indem es das Nervensystem stärkt!

 

Mit dieser Erkenntnis bin ich zu unserem Apfelbaum gegangen, der seine Knospen aber noch ganz geschlossen hatte (es war Mitte März!) und der um diese Zeit noch nichts hergeben wollte. Doch auf der Streuobstwiese, die sich nach Süden neigt, konnte und durfte ich einige Blühknospen vom Jacob-Fischer-Apfelbaum ernten! Jetzt blühen die Apfelbäume und ich kann jedem empfehlen, sich mal unter diese Blütenpracht zu stellen, die zartrosa Farbe mit den Augen zu trinken und in den zarten Duft einzutauchen und dem Summen der Bienen zu lauschen! Es ist eine Seelenkur, die auf jeden Fall die Stimmung hebt! Genau diese Wirkung hat das Gemmomazerat auf die Seele!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.