Gestern (Mitte Dezember) war bei uns klirrende Kälte bei hellem Sonnenschein, richtig Winter! Bist du schon mal in die Kälte hinausgegangen und hast das Prickeln der Kälte auf deinem Gesicht…
Waldbaden kommt aus Japan und heißt dort: „Shinrin Yoku“. Es ist schon 2500 Jahre alt und wird dort sogar von Ärzten verschrieben. Sie haben erkannt, dass wir Menschen die Anbindung…
Sich Zeit nehmen in der Natur zu sein, sich Zeit nehmen in der Natur zu rasten, sich Zeit nehmen mitten in der Natur nichts zu tun, sich Zeit nehmen an…
Irland, die grüne Insel hat gerufen, um mich in ihren Bann zu ziehen. Diesmal, ich bin das vierte Mal dort, wollte ich tiefer in die mystische Seite Irlands eintauchen. Eine…
Bei der letzten Kräuterführung kam die Frage auf, wie man Waldmeister von anderen Labkräutern unterscheiden könne, da sie ja auf den ersten Blick sehr ähnlich wären. Ich erinnerte mich daran,…
Ich bin im Herbst auf diese für mich neue Heilweise der Pflanzen gestoßen: die Wirkung der Knospen! Gemmo (lat.) bedeutet: Knospe, Juwel. Jeder Baum oder Strauch setzt im Herbst…
Unsere Gegend am Albtrauf bei Neumarkt ist reich an wunderbaren Hohlwegen, die teilweise noch regelmäßig genutzt werden, teilweise selten von Fußgängern betreten werden. In letzterem Fall führt oftmals…
Das Quittenwesen im Baum. Unser Quittenbaum trägt heuer, nach zwei Jahren wieder Früchte! Täglich gehe ich um den Baum herum und begutachte das Heranreifen der Quitten. Zunächst sind sie…
An der Nordsee Meine Tochter und mich zog es unweigerlich ans Meer. Dieser riesige Organismus übt eine Faszination auf uns aus und das Mysterium von den Gezeiten ist immer wieder…
Ost- und Westharz, Rhumequelle, Hexenplatz, Einhornhöhle, Teufelsmauer, Steinkirche… Diese Liste mit äußerst interessanten Plätzen ließe sich lange fortsetzen, doch mit nur drei Tagen Zeit mussten wir uns entscheiden. Wir: eine…