AKTUELLES

  1. Aus der Botanik
Aktuelles, Aus der Botanik

Den Waldmeister sicher erkennen

Bei der letzten Kräuterführung kam die Frage auf, wie man Waldmeister von anderen Labkräutern unterscheiden könne, da sie ja auf den ersten Blick sehr ähnlich wären. Ich erinnerte mich daran,…
weiterlesen…
Aus der Botanik

Die Natur erwacht!

    Nach dem Winter bin ich immer ausgehungert nach frischem Grün und erste bunte Farbtupfer! Ich wandere durch den Wald, begrüße die erwachenden Pflanzen, wie das Bingelkraut, welches im…
weiterlesen…
Aus der Botanik

Sommerliche Sonnensammler

Königskerze und Ringelblume, sommerliche Sonnensammler! Jeden zweiten Tag signalisieren mir meine Königskerzen, dass ich ihre Blüten ernten darf. Ich sage das so, weil sie mir auch verdeutlichen, wenn sie nichts…
weiterlesen…
Aus der Botanik

Waldsalat: Sammelfreuden!

Die ersten jungen Sprosse im Wald zeigen deutlich, dass das Leben wieder erwacht und mit voller Kraft ans Licht will. Ab diesen Zeitpunkt habe ich bei Streifzügen durch die Natur…
weiterlesen…
Aus der Botanik

Weißdorn, das Beste für`s Herz!

Als ich zur Vorbereitung für eine Kräuterwanderung und für die „Wilde Küche“ die Gegend abwanderte, fiel mir die Fülle an Weißdornfrüchten in den Hecken auf, die kräftig rot durch sattes…
weiterlesen…
Aus der Botanik

Wilde Küstenmahlzeit

Ich fühle mich immer sehr reich und in der Fülle, wenn ich wilde Pflanzen zum Essen finde, die in so großer Anzahl vorhanden sind, dass wir alle (drei Personen im…
weiterlesen…
Aus der Botanik

Felsenbirne, ein leckeres Wildobst

In meinem Garten wachsen zwei Felsenbirnenbüsche, die mittlerweile schon recht groß geworden sind. Sie blühen im Frühjahr in locker fallenden, reinweißen, duftenden  Blütentrauben und die roten, sich nach violett verfärbenden…
weiterlesen…
Aus der Botanik

Der Wegbegleiter Breitwegerich

In unseren Breiten finden wir drei Wegericharten, den Spitz-, den Mittel-und Breitwegerich. Über den Spitzwegerich habe ich schon etwas geschrieben, heute ist der Breitwegerich an der Reihe. Wie das Bild…
weiterlesen…
Aus der Botanik

Ein Grünkohlleben

Letztes Jahr pflanzte ich einige Grünkohlpflanzen, die über den Winter gut weiterwuchsen. Als sie schon recht stattlich waren, erntete ich zwei, um Grünkohlchips herzustellen. Die sind echt lecker und haben,…
weiterlesen…